DGUV geprüft!
BG Bau fördert für ihre Mitgliedsbetriebe die Anschaffung der LeiKoSi mit 50%
Laut Statistik der Berufsgenossenschaften ereignen sich in Deutschland jährlich 180.000 Leiterunfälle. Davon etwa 130.000 im gewerblichen Bereich.
Leitern gehören zu den am häufigsten verwendeten Arbeitsmitteln und werden täglich millionenfach in Deutschland eingesetzt. Jedoch wird eine entsprechende Leiterkopfsicherung viel zu selten genutzt.
Die Leiterkopfsicherung, oder kurz „LeiKoSi“, dient dem Sichern von Anlegeleitern, Schiebe- und Seilzugleitern sowie entsprechender Mehrzweckleitern, die sich in der Anlegeposition einsetzen lassen. Die Anwendung ist sehr einfach und in ihrer Handhabung einzigartig. Die LeiKoSi wurde so konzipiert, dass Sie bereits am Boden mit wenigen Handgriffen an der Leiter montiert werden kann.
Es gibt 2 Versionen der LeiKoSi.
1. für Sprossenmaße 32 mm Länge - 35 mm Höhe
2. für Sprossenmaße 55 mm Länge - 33 mm Höhe (Telesteps Teleskopleiter)
Die Ausführung für breitere Sprossen ist für die Telesteps PrimeLine Teleskopleiter und kann wahlweise an den oberen drei Sprossen angebracht werden.
Beim ersten Anlegen an Dachrinnen, Flachdächern etc. ist Ihre Anlegeleiter bereits zuverlässig gegen Wegrutschen gesichert. Wenn die Leiter umgestellt werden muss, können Sie diese vom Boden einfach weiterschieben, ohne die Verankerung zu lösen. Diese Eigenschaften machen unser Produkt einzigartig.
Mit dem Einsatz unserer Leiterkopfsicherung erhöhen Sie die Arbeitssicherheit in Ihrem Betrieb und schützen so ihre wertvollen Mitarbeiter vor Arbeitsunfällen.
Zudem fördert die BG Bau für ihre Mitgliedsbetriebe die Anschaffung der LeiKoSi mit 50%.
Unsere LeiKoSi Leiterkopfsicherung wurde mit dem
Bundespreis 2019 für hervorragende innovatorische Leistungen für das Handwerk ausgezeichnet!
HIER geht‘s zum Video.
- Hoher Qualitätsstandard: Die LeiKoSi wird zu 100% in Deutschland hergestellt!
- DGUV geprüft & BG gefördert
"Diese durchdachte und stabile Konstruktion leistet unter Beachtung der Gebrauchsanleitung einen wesentlichen Beitrag zur Arbeitssicherheit bei Arbeiten mit Leitern."
Quelle: DGUV Gutachten - Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) ist der Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und der Unfallkassen.